Hallo,
vielen Dank für das Wasserzeichen-Tool! Allerdings muss man sich glaube ich (jedenfalls in der Desktop-Version) für eine Position des Wasserzeichens entscheiden. Ich würde gerne die PDF mit Wasserzeichen "übersäen". Das hat den Vorteil, dass auch Teile nicht als nicht-gewasserzeichnet ausgegeben werden können und gleichzeitig eine kleinere Schrift verwendet werden kann, was der Lesbarkeit der eigentlichen PDF dient.
Ich glaube das könnte man ohne großen Aufwand erreichen, indem man sich nicht auf eine Position beschränken muss (sondern mehrere auswählen kann) oder ich vermute noch deutlich besser: Indem man dem Text der Wasserzeichen Absätze geben kann.
Vielen Dank für die gute Arbeit