Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Stefan ZieglerAdministrator
Bitte auf Version 11.28.1 aktualisieren. Das behebt das Problem. Bitte Feedback geben, ob das Problem bei Ihnen damit aus der Welt ist.
Stefan ZieglerAdministratorHallo, das Problem ist bekannt und wir werden es schnell beheben. Es liegt am MAPI Interface.
Eine aktuelle Lösung ist folgende:
Einstellungen öffnen und im Bereich der E-Mail-Schnittstelle eine andere Option auswählen. "Outlook OLE" sollte funktionieren und damit ist das Problem dann gelöst.
2025-08-19 um 12:57 Uhr als Antwort auf: Installer exe Argument "nur pdfPrinter" funktioniert nicht #18268Stefan ZieglerAdministratorIn der Regel werden die anderen Komponenten ebenfalls benötigt. Wenn man die Toolbox nicht möchte, dann kann man die 9.x Version installieren, denn diese enthält keine Toolbox.
Stefan ZieglerAdministratorIch habe das geprüft. Das ist in der aktuelle Version noch ein Problem. Beim Speichern mehrerer Dateien wird die Einstellung noch nicht angewendet. Die kommende Version wird dieses Problem beheben.
Stefan ZieglerAdministratorBitte einmal die Dateien, die verarbeitet werden, an forum@pdf24.org senden. Das würde ich mir gerne einmal ansehen.
2025-07-07 um 10:45 Uhr als Antwort auf: PDF24 File Tools (Shell-Menü): PDF öffnen nach Speichern #18218Stefan ZieglerAdministratorNein, die Funktion verbindet die Dateien und speichert Sie ab, öffnet sie aber anschließend nicht. Dafür gibt es bisher auch kieine Option.
2025-07-07 um 10:39 Uhr als Antwort auf: Multidoc: Dateinamen der ersten Datei übernehmen (anstelle "Document0") #18217Stefan ZieglerAdministratorFür den Assistenten gibt es eine Option in den Einstellungen. Einstellungen öffnen, die Seite für den Assistenten öffnen und einen Haken bei "Beim Verbinden von Dateien den Namen der ersten Datei verwenden" setzen. Das sollte genau das machen, was Sie sich wünschen.
2025-06-30 um 14:30 Uhr als Antwort auf: Drucken über den Assistenten - PDF werden als Grafik exportiert #18210Stefan ZieglerAdministratorBitte nach dem Zusammenfügen nicht erneut drucken, denn das erzeugt diverse Probleme und meist gehen Textdaten verloren. Eher nur zusammenfügen und dann die so erzeugte PDF verwenden. Die Drucken-Funktion im Assistenten ist eher für den Druck auf einem Physischen Drucker gedacht.
2025-06-30 um 9:10 Uhr als Antwort auf: Multidoc: Dateinamen der ersten Datei übernehmen (anstelle "Document0") #18208Stefan ZieglerAdministratorWelche App verwenden Sie genau?
Stefan ZieglerAdministratorVermutlich hilft das hier weiter:
https://creator.pdf24.org/manual/11/#102-local-installation-of-all-language-file
2025-06-19 um 9:16 Uhr als Antwort auf: PDF24 Version 9.16.0 Schaltfläche Ausgabeprofile entfernen wie? #18193Stefan ZieglerAdministratorHallo , die Ausgabeprofile können über den neuen Weg, Elemente auszublenden, versteckt werden. Dazu im PDF24 Registry Pfad
Version 11
HKEY_CURRENT_USER\Software\PDF24
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PDF24Version 9
HKEY_CURRENT_USER\Software\PDFPrint
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PDFPrintfolgenden REG_SZ anlegen:
launcher.hideElements = outputProfiles
launcher.hideElements ist eine kommaseparierte Liste mit IDs zu Elementen, die versteckt werden sollen. Über den Einstellungsbereich kann man diese Elements einstellen.
Aktuell gibt es folgende IDs zu Elementen, die versteckt werden können:
toolbox, creator, compress, fileTools, pdfReader, assistant, ocr, twainImport, screenCapture, outputProfiles, pageExtract, onlinePdfTools, onlineConverter, fax, about, settings, updateCheck
Wen man zum Beispiel die Buttons zu den Online Tools und dem Online Converter verstecken möchte, dann setzt man
launcher.hideElements = onlinePdfTools, onlineConverter
Stefan ZieglerAdministratorDas Problem wurde bereits gelöst. Bitte aktualisieren Sie den PDF24 Creator auf die Version 11.26.1.
2025-06-02 um 8:37 Uhr als Antwort auf: Silent-Installation erstellt zwei statt nur einem PDF-Drucker #18161Stefan ZieglerAdministratorDer MSI Installer selber installiert immer den Standard-PDF-Drucker mit dem Namen PDF24. Dieser wird auch intern für eine Aufgaben verwendet, z.b. wenn eine Datei automatisch in ein PDF umgewandelt werden muss. Intern im MSI wird dazu pdf24-PrinterInstall.exe verwendet, um den Drucker mit dem Namen PDF24 anzulegen.
Der weitere Aufruf von pdf24-PrinterInstall.exe erzeugt einen weiteren PDF Drucker, in Ihrem Fall hat dieser dann den Namen PDFDruck.
Sie können beliebig viele PDF Drucker installieren.
Stefan ZieglerAdministratorWenn sich ein Profil im HKLM Bereich befindet, dann muss man den Prefix all/ verwenden und nicht den Prefix user/. In Ihrem Fall muss man dann all/TextOnly verwenden, um auf das Profil zuzugreifen. Scheint, dass dies noch nicht im Handbuch beschrieben ist.
Stefan ZieglerAdministratorBitte fügen Sie auch noch hier an, welches Kommando Sie verwenden.
Stefan ZieglerAdministratorSobald wir die Möglichkeit dazu haben, werden wir dies einbauen. Der PDF24 Reader verwendet PDFium, was auch für Google Chrome verwendet wird und PDFium unterstützt Portfolios meiner Meinung nach noch nicht. Wenn das von PDFium unterstützt wird, dann können wir dies auch in den PDF24 Reader einbauen.
2025-05-13 um 17:10 Uhr als Antwort auf: Zupferd per Kommandozeile, Problem Variablen im Feld Zahlungsbedingungen #18119Stefan ZieglerAdministratorDie kommende Version 11.26.0 kann die Platzhalter dann auch bei der Rechnungsgenerierung ersetzen. Damit können die Platzhalter dann auch über die Kommandozeile ersetzt werden, so wie es die UI macht. Die kommende Version wird in ca. 1-2 Wochen erscheinen.
Stefan ZieglerAdministratorPassiert das bei allen Dateien oder nur bei bestimmten? Gerne eine Testdatei an forum@pdf24.org senden, damit ich dies weiter untersuchen kann.
2025-05-02 um 12:50 Uhr als Antwort auf: Lesezeichen aus Word-Überschriften beim pdf-Zusammenfügen erhalten #18102Stefan ZieglerAdministratorSollte ein Lesezeichen mal nicht korrekt sein, dann kann man es auch nachträglich ändern. Das geht mit diesem Tool hier:
Stefan ZieglerAdministratorHallo, Sie müssen -applyProfile user/myProfile verwenden. Das Prefix user/ wird für Nutzerprofile verwendet. Das steht zum Beispiel hier beschrieben: https://creator.pdf24.org/manual/11/#1114-apply-a-profile-to-input-files
2025-04-28 um 12:28 Uhr als Antwort auf: eRechnung in ZUGFERD erzeugen, per Skript- Platzhalter werden nicht ersetzt #18088Stefan ZieglerAdministratorHallo, das ist richtig. Aktuell werden die Platzhalter in der GUI ersetzt, wenn die Rechnung erzeugt wird. Im Programmteil, welcher die finale Rechnung erzeugt, werden die Platzhalter bisher nicht ersetzt. Dieser Punkt befindet sich bei uns auf der TODO.
Stefan ZieglerAdministratorNach einer heute durchgeführten eingehenden Analyse wurde ein Problem in der aktuellen Version von PDF24 Creator festgestellt. Soweit ich sehen kann, ist es nicht möglich, dieses Problem in der aktuellen Version zu umgehen. Ich muss eine Lösung für dieses Problem entwickeln und dann eine neue Version der Software erstellen. Spätestens Anfang nächster Woche sollte das Problem in einer neuen Version behoben sein.
Stefan ZieglerAdministratorFolgende Information ist in diesem Kontext vermutlich ebenfalls relevant:
https://help.pdf24.org/de/e-rechnungen-mit-pdf24-erstellen/#heading-4
Stefan ZieglerAdministratorHallo, PDF24 erzeugt konforme E-Rechnungen, speichert diese aber nicht. Speichern, aufbewahren usw. müssen Sie selber machen. PDF24 erzeugt lediglich die Rechnungen.
Stefan ZieglerAdministratorSie könnten ein neues Ausgabeprofil für das PDF/A Format erstellen und dann dieses Profil per Kommandozeile auf ein PDF anwenden: https://creator.pdf24.org/manual/11/#1114-apply-a-profile-to-input-files
Stefan ZieglerAdministratorVermutlich klappt es mit diesem Tool hier:
Stefan ZieglerAdministratorBitte die Konsole öffnen, über das Fenster-Icon-Kontext-Menü oder per F12. Dann ein PDF laden. In der Konsole kann man dann hoffentlich das Problem sehen. Gerne die Ausgaben der Konsole an forum@pdf24.org senden.
Stefan ZieglerAdministratorBitte einmal Test- bzw. Beispieldateien an forum@pdf24.org senden, damit ich das nachvollziehen und prüfen kann.
Stefan ZieglerAdministratorHallo, ich habe eine neue Version mit dem aktuellen Stand der Entwicklung erstellt, die verwendet werden kann, um zu prüfen, ob das Problem damit gelöst ist. Bitte diese Version runterladen, installieren und dann prüfen, ob das Problem gelöst ist. Bitte Feedback geben.
https://download.pdf24.org/testing/pdf24-creator-11.24.0-x64.exe
Stefan ZieglerAdministratorIch habe in den letzten Tagen das Problem analysiert und ich glaube das Problem gefunden und gelöst zu haben. Mit der kommenden Version kommt diese Verbesserung und ich hoffe, dass die Probleme damit dann gelöst sind. Vermutlich erstelle ich heute einmal eine Test-Version, damit ihr dann vorher schon einmal prüfen könnt, ob das Problem damit gelöst ist.
-
AutorBeiträge