Ghostscript manuell aktualisieren

Startseite Foren PDF24 Creator Allgemeines Ghostscript manuell aktualisieren

Schlagwörter: 

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #17359
    postscriptum
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich würde gerne die neueste Ghostscript-Version in PDF24 Creator einsetzen. Irgendwo im Hilfezentrum habe ich gelesen, dazu müßte man nur das Verzeichnis gs durch das einer Neuinstallation von Ghostscript ersetzen, aber das funktioniert bei mir nicht.

    Wenn ich in den Unterordner bin schaue, sind dort bei PDF24 auch viel mehr Dateien als bei einer einzelnen Ghostscript-Installation.

    Wie mache ich dieses Update richtig? Was genau muß ich herunterladen und ersetzen, wenn ich unter Windows 10 arbeite?

    Vielen Dank.

     

    #17397
    xento
    Teilnehmer

    Hallo,
    das würde mich auch interessieren.
    Aktuell ist Ghostscript 10.2.1.0 in PDF24 11.17.0 enthalten und es gibt schon die Ghostscript Version 10.3.0 wo wieder einige Sicherheitslücken geschlossen wurden.

    Danke schonmal

    #17398
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo, mit der kommenden PDF24 Creator Version wird dann auch wieder Ghostscript aktualisiert.

    Es ist aber auch so, dass man die GS Version durch eine andere austauschen kann. Dazu muss man in der Regel einfach den  "gs" Order im PDF24 Installationsordner durch eine andere Version austauschen, die auf dem System läuft.

    In den Ghostscript Notes ist folgender Punkt a beim Thema Sicherheit aufgeführt:

    • March 7, 2024: Ghostscript/GhostPDL 10.03.0 addresses a security vulnerability with calling the tesseract library. If you are building to include the OCR devices, we urge you to update as soon as possible

    Dies betrifft das OCR Device von Ghostscript, was wir bei PDF24 aber nicht verwenden und was auch nicht enthalten ist. PDF24 verwendet eine Version von Tesseract, die wir unabhängig von Ghostscript mit ausliefern. Demzufolge sollte dieser Sicherheitspunkt beim PDF24 zu vernachlässigen sein.

    #17399
    xento
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die Info.

    Welcher dieser Download von Ghostscript : Releases währe denn der passende?

    #17408
    postscriptum
    Teilnehmer

    Dazu muss man in der Regel einfach den  "gs" Order im PDF24 Installationsordner durch eine andere Version austauschen, die auf dem System läuft.

    Wie gesagt, das klappt nicht. Schon die Anzahl der Dateien im bin-Ordner unterscheidet sich (19 bei PDF24, 4 bei einer einfachen gs-Installation), wobei ich nicht weiß, ob es daran liegt.

    Gerade habe ich es mit einem frisch installierten Ghostscript 10.03.1 nochmals probiert (alles in 32bit). Beim Drucken kann man noch das Profil wählen, dann kommt eine Fehlermeldung: "Error creating final PDF file".

     

     

    #17411
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Per F12 kann man die Console öffnen. Dort wird dann hoffentlich eine Fehlermeldung ausgegeben, die hier weiterhilft.

    #17415
    postscriptum
    Teilnehmer

    ================
    "C:\Program Files (x86)\PDF24\gs\bin\gswinc.exe" -dBATCH -dNOPAUSE -dSAFER -dALLOWPSTRANSPARENCY "-sFONTPATH=C:\WINDOWS\Fonts;C:\Users\user1\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts" -dNEWPDF=true -sDEVICE=pdfwrite -dPDFSETTINGS=/prepress "-sOutputFile=C:\Users\user1\AppData\Local\Temp\PDF24\0_11542062_1464012215.pdf" -dCompatibilityLevel=1.7 -dAutoRotatePages=/PageByPage -dEmbedAllFonts=true -dSubsetFonts=true -dProcessColorModel=/DeviceRGB -dColorConversionStrategy=/LeaveColorUnchanged -dPreserveAnnots=true -dAutoFilterColorImages=true -dAutoFilterGrayImages=true -dAutoFilterMonoImages=true -r600 -dColorImageResolution=600 -dGrayImageResolution=600 -dMonoImageResolution=600 -dDownsampleColorImages=true -dColorImageDownsampleType=/Bicubic -dColorImageDownsampleThreshold=1.0 -dDownsampleGrayImages=true -dGrayImageDownsampleType=/Bicubic -dGrayImageDownsampleThreshold=1.0 -dDownsampleMonoImages=true -dMonoImageDownsampleType=/Subsample -dMonoImageDownsampleThreshold=1.0 -dPassThroughJPEGImages=false -c " <</ColorImageDict <</QFactor 0.1 /Blend 1 /ColorTransform 1 /HSample [1 1 1 1] /VSample [1 1 1 1]>> >> setdistillerparams <</GrayImageDict <</QFactor 0.1 /Blend 1 /ColorTransform 1 /HSample [1 1 1 1] /VSample [1 1 1 1]>> >> setdistillerparams <</ColorACSImageDict <</QFactor 0.1 /Blend 1 /ColorTransform 1 /HSample [1 1 1 1] /VSample [1 1 1 1]>> >> setdistillerparams <</GrayACSImageDict <</QFactor 0.1 /Blend 1 /ColorTransform 1 /HSample [1 1 1 1] /VSample [1 1 1 1]>> >> setdistillerparams" -f "C:\Users\user1\AppData\Local\Temp\PDF24\2_11511671_1873942057.ps" -c "[ /Creator (PDF24 Creator) /DOCINFO pdfmark"
    ----------------
    ================

     

    Ich sehe keine Fehlermeldung. Aber: 2_11511671_1873942057.ps? Werden da noch Postscript-Dateien produziert? Ich dachte, das wäre bei neueren gs-Versionen nicht mehr so?

     

     

    #17598
    xento
    Teilnehmer

    Da es aktuell wieder Sicherheitslücken im Ghostscript gibt, würde ich gerne das Thema nochmal aufgreifen.
    Einfach den Ordner durch einen neueren aus einem Release von Ghostscript tauschen scheint auf den ersten Blick nicht zu funktionieren.
    Ich gehe davon aus, dass aus dem Sourcecode eine eigene Version erstellt wird.
    Könnten Sie vielleicht einmal kurz posten, wie diese Version zustande kommt?
    Dann könnten wir die richtige Version selber erstellen.

    Hier mal der Ordner vom gs\bin Ordner von PDF24:

    Und hier der gleiche Ordner aus dem 32 Bit Release von Ghostscript 10.03.1.
    Der Inhalt und auch die Dateigröße passen nicht.

    #17599
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo, doch, Sie können die Ghostscript Version austauschen. Im bin Verzeichnis befinden sich die ausführbaren Dateien. In der Tauschversion müsste man diese entsprechend umbenennen, damit dies kompatibel mit dem ist, was der PDF24 Creator erwartet.

    Die neue Version vom PDF24 Creator wird nächste Woche veröffentlicht. Dann gibt es auch wieder die aktuelle Ghostscript Version 10.04.0.

    #17600
    xento
    Teilnehmer

    Oh ich seh gerade, leider sind die Bilder die ich per Copy&Paste eingefügt habe nicht mitgekommen.
    Also reicht es aus, die Exe-Dateien gegen die richtigen Versionen zu tauschen?
    Die Datei gswin.exe in der Version 10.3.1 aus PDF24 ist 104Kb groß und die Datei gswin32.exe aus dem Release von Github von Ghostscript ist nur 94Kb groß, obwohl es die gleiche Version ist.
    Von welcher Quelle nehmen Sie denn das Ghostscript, wenn eine neue Version von PDF24 erstellt wird?

    #17612
    postscriptum
    Teilnehmer

    Also reicht es aus, die Exe-Dateien gegen die richtigen Versionen zu tauschen?

    Hat bei mir eben nicht gereicht, siehe oben, siehe auch die verlangte Fehlermeldung oben.

     

    #17613
    xento
    Teilnehmer

    Es gibt jetzt die Version 11.21.0, da ist Ghostscript auch wieder aktuell.
    Trotzdem würde mich interessieren, wo diese Version vom Ghostscript her kommt.
    Ich vermute, dass diese Version statisch verlinkt ist mit den Visual C++ Runtime .dlls, da diese auch dabei liegen.
    Ich hab da Ghostscript jetzt auch mal selber im Visual Studio gebaut, aber dort bekomme ich auch nur die paar Dateien bei raus, egal welche Version ich dort auswähle.

    #17615
    Stefan Ziegler
    Administrator

    PDF24 verwendet intern gswinc.exe. Da es normalerweise nur die gswin32c.exe und gswin64c.exe gibt, kopieren wir beim zusammenpacken eine der Dateien zu gswinc.exe, je nachdem ob das Setup für x64 oder x86 ist. Der PDF24 muss dan intern keine Fallunterscheidung machen.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.