Hallo!
Ich habe vier gescannte Bilder, die einfarbig (s/w) und mit Tiff-G4-Komprimierung gespeichert sind, als einzelne TIFF-Dateien, in den Creator gezogen, verbinde sie dort und speichere sie als eine PDF-Datei.
Die Datei ist aber achtmal größer als nötig (die vier einzelnen Tiffs zusammen ca. 100 KB, die PDF-Datei über 800 KB). Warum ist das so? Erkennt PDF24 die Strichbilder nicht und macht wieder Farbe daraus?
Im Speicherprofil steht unter PDF - Komprimierung für einfarbige Bilder "Fax G3". Aber auch auf "automatisch" werden die Dateien nicht kleiner.
Woran liegt das?
Vielen Dank für Hilfe,
postscriptum
Hallo.
Gerade habe ich die neueste Version (11.18) installiert und mal wieder diese Funktion ausprobiert. Genauer gesagt, einfach die Importfunktion vom Scanner genutzt. Der Scannertreiber erscheint, steht korrekt auf Schwarzweiß, die Seite wird gescannt und erscheint im Creator (egal ob direkt im Creator importiert oder über die Toolbox).
Von dort kann sie gespeichert werden, und es entsteht eine 1,5 Megabyte große Datei (statt vielleicht 40 Kilobyte). Leider kein Fortschritt in diesen zwei Jahren. Den Umweg über TIFF-Dateien und "Bilder in PDF" habe ich nicht ausprobiert. Das wäre ja auch ein seltsamer Arbeitsablauf, wenn der Scanner korrekte kleine Schwarzweiß-PDF-Dateien liefert und PDF24 sie dann künstlich hochrechnet.
Wie weit oben steht dieser Punkt denn auf der Todoliste? Für mich als technischen Laien sieht es so aus, als müßte diese interne Umwandlung einfach nur rausgeworfen werden.
Ganz genial wäre natürlich eine aktive Funktion zum Herunterrechnen von Farbtiefe und Auflösung, aber für diese Anwendung wäre das gar nicht nötig. Der Scanner liefert ja Schwarzweiß.
Was bedeutet eigentlich in den Einstellungen der Punkt "Bevorzugte Methoden"? Dort kann man z. B. das Zusammenstellen von PDFBox auf Ghostscript stellen.
Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, das Hochrechnen von 1bittigen Bildern auf Farbe zu verhindern...
Ganz klarer Bug. Der Creator macht aus einem S-W-TIF-Bild (1 Bit pro Pixel) beim Umwandeln in eine PDF-Datei ein 24-Bit-Farbbild mit entsprechendem Platzbedarf, ganz egal welche Komprimierung im Speicherprofil für SW-Bilder angegeben ist.
Es wäre schön, wenn solche Hinweise wenigstens einsilbig beantwortet werden, sonst macht dieses "Hilfezentrum" ja keinen Sinn.