Startseite › Foren › PDF24 Creator › Installation › Installationsproblem
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 11 Monaten von pdf24 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2006-08-30 um 21:15 Uhr #427guesoeTeilnehmer
Hallo liebe Leute von pdf24,
ich habe heute problemlos Ihr Programm auf meinem Desktop-Rechner installiert (XP prof SP2). Unter Drucker erscheint neu der "pdf24".
Auf meinem Laptop (XP Home SP2) klappt die Installation nicht. Es erscheint die folgende Fehlermeldung:
Windows Script Host
Skript: C:\Programme\pdf24\setup\printer.vbs
Zeile: 8
Zeichen: 1
Fehler: ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen: 'PrintMaster.PrintMaster.1'
Code: 800A01AD
Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript
OK
Unter Drucker ist kein neuer "pdf24"-Drucker eingerichtet.
An den Laptop ist kein Drucker direkt anschlossen; ich drucke vom Laptop aus über mein Heimnetzwerk (und Desktop).Was kann ich machen, damit ich auch auf dem Laptop pdf-Dateien erstellen kann.
Benötigt Ihr weitergehende Infos?Gruß Günter
2006-08-30 um 21:55 Uhr #1493dieterboosTeilnehmerBekomme beim Installieren auf meinem Pc auch nur eine Fehlermeldung
Ich habe Windows XP-Pro mit den neusten Servicepacks
Windows Script Host
Skript: C:\Programme\pdf24\setup\printer.vbs
Zeile: 83
Zeichen: 2
Fehler: Die Daten sind unzulässig.
Code: 8007000D
Quelle: (null)Ich bitte um Hilfe
2006-08-31 um 8:17 Uhr #1495pdf24TeilnehmerHallo, der PDF24 benutzt ein VB-Script, um die Installation des Druckers 'pdf24' vorzunehmen. Das Windows-Script-Host muss dazu aktiviert sein.
Leider treten diverse Probleme mit dem Windows-Script-Host auf. Manchmal wird es einfach nur gesperrt.
Um trotzdem den 'pdf24' nutzen zu können, ist hier eine kleine Anleitung, wie man einen Drucker für den pdf24 installieren kann:
Installieren sie zunächst den pdf24 auf ihrem Rechner und nehmen die Fehlermeldung erstmal hin. Nachdem das Setup beendet ist führen sie folgende Schrittte aus:
1. Klicken sie sich zu Start->Systemsteuerung->Drucker und Faxgeräte druch.
2. Klicken sie hier auf 'Drucker hinzufügen'
3. Klicken sie im folgenden Fenster auf 'Weiter'
4. Markieren sie den Punkt 'Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist'. Alle anderen Punkte sind nicht markiert, auch nicht der darunter liegende Punkt 'Plug and Play'. Klicken sie danach auf weiter.
5. Im folgenden Fenster markieren sie zunächst 'Folgenden Anschluss verwenden' und schauen, ob folgender Eintrag vorhanden ist: '\\.\pipe\PDFPrint'. Ist dieser Eintrag vorhanden, wählen sie diesen aus und klicken auf 'Weiter'.
Ist dieser Eintrag nicht vorhanden, markieren sie bitte das darunterliegende Feld 'Einen neuen Anschluss erstellen'. Wählen sie hier in der Auswahlbox 'Local Port' aus und klicken auf 'Weiter'. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, um den Anschlussnamen einzugeben. Dort tragen sie folgendes ein: '\\.\pipe\PDFPrint' und klicken auf 'OK'6. Im folgenden Fenster können sie einen Hersteller und einen Drucker wählen. Markieren sie hier den Hersteller 'Apple' und wählen dann den Drucker 'Apple Color LaserWriter 12/600'. Klicken sie auf 'Weiter'
7. Wählen sie im folgenden Fenster 'Treiber beibehalten' aus und klicken sie auf 'Weiter'
8. Im nachfolgenden Fenster ändern sie bitte den Druckernamen 'Apple Color LaserWriter 12/600' in 'pdf24' und klicken auf 'Weiter'.
9. Klicken sie in den nachfolgenden Fenstern immer auf 'Weiter' und zum Schluss auf 'Fertig stellen'.
Ein Drucker mit dem Namen 'pdf24' für den pdf24 sollte nun installiert und eingerichtet sein.
Diesen Drucker können sie nun nutzen, um ihre PDF zu erstellen bzw. zu drucken.
2006-08-31 um 10:08 Uhr #1496guesoeTeilnehmerHallo pdf24,
Danke für die Anleitung zur Druckerinstallation. Das Programm läuft jetzt.
Frage zum "Windows-Script-Host muß aktiviert sein" ... "Manchmal wird es einfach nur gesperrt" ? Wäre es nicht einfacher die "Sperre" vor der Installation aufzuheben (ich bin kein Fachmann, zu wissen, was es damit auf sich hat.)Hinweis für Anleitung zur Druckereinrichtung:
Pkt.6 : ....'Apple Color LaserWriter 16/600'
Pkt.8 : ....'Apple Color LaserWriter 12/600' sollte beides gleich sein!Frage: Farben werden bei mir bei "Druck nach pdf24" sehr blass dargestellt gegenüber dem Original. Kann man ggf. einen anderen Druckertreiber verwenden?
Gruß Günter
2006-08-31 um 12:40 Uhr #1497pdf24TeilnehmerDanke für den Hinweis.
Man könnte mit obigem Vorgang auch jeden anderen Druckertreiber benutzen, der Postscriptfähig ist. Meistens steht hinter dem Drucker ein 'PS'. Dies besagt, dass der Drucker ein Postscriptdrucker ist.
LG pdf24
2006-09-25 um 10:56 Uhr #1512pdf24TeilnehmerAlle diejenigen, die Installationsprobleme haben, sollten einmal das neue PDF24 Setup ausprobieren. Die Installation des Druckers wurde nun auf eine andere Art umgestelt. Das Windows Script Host wird nun nicht mehr verwendet.
Das neue Setup lässt sich ganz normal über unseren Downloadbereich herunterladen.
Viel Spaß beim kostenfreien Erstellen von PDF.
LG pdf24
2007-04-09 um 12:12 Uhr #1550tobiasTeilnehmerHallo,
habe jetzt alles so gemacht wie erklärt. Nur kann ich jetzt keine PDF-Datei anzeigen oder speichern.
Was mach ich nun?
2007-04-10 um 16:51 Uhr #1554pdf24TeilnehmerHaben Sie den pdf24-creator installiert, oder haben sie jetzt nur den Druckertreiber installiert?
Der pdf24-creator funktioniert ab Windows 2000, also auch unter XP und sollte neerdings auch unter Vista laufen.
Wenn Sie Vista haben, dann sollten sie das neue Setup probieren.
2008-02-26 um 13:47 Uhr #1608sunshineTeilnehmerHallo!
Ich habe Vista und habe somit versucht einen neuen Drucker zu installieren, wie ich es der Anweisung weiter unten entnommen hatte!
Leider gab es bei mir keine Apple-Drucker zur Auswahl! Apple war nicht in dr Liste! Der erste Drucke kam von der Marke Apollo und der zweite von Brother!
Was muss ich jetzt machen?
Herzliche Grüße, Eva2008-02-26 um 14:35 Uhr #1609pdf24TeilnehmerHallo,
laden sie sich bitte den aktuellen pdf24-creator herunter. Der aktuelle pdf24-creator hat einen kompatiblen Drucker für Vista, der bei der Installation installiert wird.
Generell sind aber eine Menge Drucker in Windows möglich. Es muss nur ein Postscript-Drucker sein. Meisten steht irgendwo im namen ein PS für Postscript.
2008-04-09 um 10:31 Uhr #1621andreaTeilnehmerHabe versucht nach Anleitung neuen Drucker hinzuzufügen, komme bis zu dem Schritt wo eingegeben wird: '\\.\pipe\PDFPrint'. Dann erscheint die Meldung:System konnte angegebenen Pfad nicht finden. Wie muss ich in diesem Fall weiter vorgehen? Kann nämlich immer noch keine pdf´s machen, da dieser Drucker pdf24 nicht in der Druckerliste erscheint.
2008-04-15 um 5:56 Uhr #1623pdf24TeilnehmerHallo, können sie mir sagen, welche Windows Version sie installiert haben? Es scheint, als ob sie kein Windows XP installiert haben, sondern eine ältere Version? Der PDF Creator von pdf24 in der Version 2 benötigt zur Installation Windows XP.
2008-04-15 um 9:52 Uhr #1628andreaTeilnehmerHabe Windows XP Home Edition installiert und verstehe deshalb auch nicht rechts wo´s klemmt. Habe verschiedene Varianten der Druckerinstallation probiert und auch den pdf24 creator nocheinmal neu heruntergeladen und trotzdem komme ich immer nur bis zur gleichen Stelle. Kann es daran liegen, dass bereits zwei Drucker bei meinem PC installiert sind? Möglicherweise kein freier Port mehr verfügbar ist?
2008-04-22 um 11:03 Uhr #1631pdf24TeilnehmerDie Anzahl der Drucker ist egal. Wichtig ist nur das der entsprechende Port eingegeben werden kann. Normalerweise ist das unter XP kein Problem.
Bisher habe ich von dem Problem noch nicht gehört. Ich habe jetzt auch keine Lösung parat. Wurde ihr PC eventuell irgendwie modifiziert, wurden eventuell spezielle Einstellungen vorgenommen? Möglicherweise haben sie ein Programm installiert, das dass Anlegen von Ports blockiert?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.