Stefan Ziegler

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 30 Beiträgen – 481 bis 510 (von insgesamt 541)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Dateien verbinden - PDF24 Assistent #13599
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Im Assistenten wird es in Version 8.6.0 die Möglichkeit geben, per Registry den Dateinamen der ersten Datei zu nehmen. Diese Version erscheint noch heute.

    als Antwort auf: Einzelne Blätter nach Zusammenfügen/Umwandeln unlesbar #13596
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Eventuell eine Kollision mit einem Font. Versuchen Sie mal, die PDF vorher über den PDF Drucker zu jagen, um neue PDF zu erstellen und fügen Sie diese dann zusammen. Das hilft in der Regel.

    Prüfen Sie bitte auch, ob Sie die aktuelle Version der Software verwenden. Eventuell wurde ihr Problem ja schon behoben.

    Sollte sich die Probleme nicht löschen lassen, dann können Sie auch unsere Web-App als Alternative verwenden. Hier können Sie Ihre PDF Dateien online zusammenfügen. Diese App verwendet eine andere Software und hier besteht daher die Möglichkeit, dass die Probleme nicht auftreten. Die die Web-App finden Sie hier:

    https://tools.pdf24.org/de/pdf-zusammenfuegen

    als Antwort auf: Dateien verbinden - PDF24 Assistent #13578
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Würde ihnen eine Registry-Option ausreichen, mit der man das steuern kann, ohne das man diese Option über die Einstellungen konfigurieren kann? Das würden wir schnell realisiert bekommen.

    als Antwort auf: Dateien verbinden - PDF24 Assistent #13576
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    das ist nicht möglich. Es gibt keine Option dafür. Verbinden Sie die Dokumente einfach und benennen Sie die Datei dann anschließend um. Markieren Sie dazu die Datei und drücken Sie F2 und geben Sie dann einen neuen Namen ein.

    als Antwort auf: PDF24 256 Bit Verschlüsselungstiefe #13568
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Der PDF24 Creator 8.5.0 steht zum Download bereit. Diese Version bringt die AES 256 Unterstützung. Viel Freude mit der neuen Version.

    als Antwort auf: Mehrerer Dateien verarbeiten #13531
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    der Punkt steht auf unserer TODO. Alternativ können Sie aber auch den Creator dafür verwenden. Der hat diese Funktion bereits. In den Einstellungen können Sie einstellen, Dateien generell in den Creator zu laden, wenn welche über den PDF Drucker eintreffen.

    als Antwort auf: PDF24 256 Bit Verschlüsselungstiefe #13497
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Ja, es wird dann AES 256 sein. Ich hoffe, das wir die nächste Version in den kommenden 2 Wochen herausbringen können. Bisher sieht es noch ganz gut aus und ich hoffe, das dieser Termin so bleibt.

    als Antwort auf: wird es in naher Zukunft PDF/A3 geben? bisher nur PDF/A2 #13495
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Die kommende Version bekommt die Unterstützung für PDF/A-3. In unserem aktuellen Entwickler-Release (nicht öffentlich) ist PDF/A-3 bereit enthalten.

    als Antwort auf: PDF24 256 Bit Verschlüsselungstiefe #13494
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo, wenn nichts dazwischen kommt, dann wird es mit dem kommenden Feature Release die Unterstützung für 256 Bit geben. Unser online Tool unter https://tools.pdf24.org/de/pdf-schuetzen unterstützt bereits 256 Bit Verschlüsselung.

    als Antwort auf: Dateiname vom Druckerserver anpassen #13479
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Nein, ein Batch-Script ist ein kleines Programm, welches eine bestimmte Aktion ausführen kann. Dieses Script kann man durch den PDF24 Creator aufrufen lassen, sobald eine neue Datei über den PDF Drucker eingetroffen ist. Am besten dazu einfach mal im Internet nachlesen, um mehr darüber zu erfahren.

    als Antwort auf: Dateiname vom Druckerserver anpassen #13477
    Stefan Ziegler
    Administrator

    wenn Sie den PDF Drucker zum automatischen Speichern konfigurieren, dann können sie dort auch ein Kommando hinterlegen. Auf diese Weise kann man z.b. ein Batch Script starten, welches als Argument die Datei und den Dateiname bekommt. Dafür können die Platzhalter verwendet werden. In dem Script können Sie dann mit der Datei und dem Namen machen was Sie wollen, z.b. umbenennen und dann irgendwo hin speichern.

    als Antwort auf: Dateiname vom Druckerserver anpassen #13475
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Speichern Sie automatisch ab bzw. haben Sie den PDF Drucker für das automatische speicher eingestellt? In diesem Fall könnten Sie den Name über ein Kommando selber modifizieren. Anderenfalls gibt es vom PDF24 keine Möglichkeit, die Nummer zu extrahieren. Der Dateiname wird aus dem Druckauftragsname abgeleitet. Wenn Sie einen besseren Namen wünschen, dann müssen Sie den Name des Windows PrintJob entsprechend setzen.

    als Antwort auf: PDF/A Format erstellen und Dokumentation #12001
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    rufen Sie die pdf24-DocTool.exe ohne Argumente auf. Dann wird die Hilfe zur Kommandozeile angezeigt. Sie müssten Sich über den Speichern-Als Dialog zunächst ein Profil für das PDF/A Format erstellen. Dieses Profil können Sie dann auf der Kommandozeile nutzen

    als Antwort auf: PDF24 Umgebungsvariabeln #7319
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Die Frage hier ist, unter welche Nutzer die pdf24.exe läuft. Diese ist für die Speicherung zuständig und wenn diese unter einem spezielle Nutzer läuft und wenn man mit Druckerfreigaben arbeitet, dann gibt es nicht wirklich einen Benutzerkontext und die Umgebungsvariablen entsprechen nicht denen eines normalen Benutzers. Jeder Benutzer benötigt normalerweise eine pdf24.exe, damit die Druckaufträge unter dem Nutzerkontext verarbeitet werden.

    als Antwort auf: Kopieren von Bildern und Texten unterbinden ? #7318
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    haben Sie den Haken gesetzt, dass diese Einstellungen angewendet werden sollen? Ein Passwort zu Verschlüsselung ist ebenfalls nötig.

    als Antwort auf: sprachen einstellen funktioniert nicht #7317
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Das ist aber eher ungewöhnlich. Sie können man schauen, was in der Registry hinterlegt ist. Unter dem Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\PDFPrint gibt die Einstellung Language die Sprache an. Was ist dort eingestellt? Eventuell stellen Sie dort einfach manuell um.

    als Antwort auf: Dienst startet nicht mehr automatisch nach Windows Update #7295
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Wenn ein großes Windows Update eingespielt wird, dann kann es erforderlich sein, den PDF24 Creator neu zu installieren, denn bei größeren Windows Updates werden viele Einstellungen zurückgesetzt und das führt dann zu nicht funktionierender Software. Eine neue Installation behebt in der Regel das Problem.

    Stefan Ziegler
    Administrator

    Ich glaube mich zu erinnern, das eine Version vom Acrobat Reader einen Bug hat, der genau diese Ausgabe anzeigt, obwohl die PDF korrekt ist und eventuell haben Sie genau diese Version installiert.

    als Antwort auf: bearbeitbare PDF #7273
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Versuchen sie bitte unser PDF zusammenfügen online Tool, welches unter der folgenden URL erreichbar ist: https://tools.pdf24.org/de/pdf-zusammenfuegen

    als Antwort auf: Text markieren in erzeugten PDFs funktioniert nur sporadisch #7269
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    welche Version vom PDF24 verwenden Sie? Es gab eine Version, die solch Dateien produziert und man konnte das Problem durch das Deaktivieren die Option "Annotationen beibehalten" im Speichern Als Dialog beseitigen. Immer wenn diese Option aktiv war, dann wurden solch PDF Dateien erstellt. Im Aktuellen PDF24 Creator sollte das Problem aber nicht mehr auftauchen.

    als Antwort auf: Problem mit Standarddrucker #7268
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Danke, das sind weitere Gute Anhaltspunkte, die helfen, weiter zu analysieren.

    als Antwort auf: PDFs zu groß nach Wechsel auf Version 8 (eingebettete Fonts) #7262
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Auf die schnelle kann ich die Frage nicht beantworten. Das muss ich mir gesondert mal anschauen und analysieren, wie es dazu kommt. Ich habe den Punkt auf die TODO gesetzt.

    als Antwort auf: Creator wie in v7 mit Klick auf Tray-Icon direkt starten #7261
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,
    ich habe den Punkt notiert und ich schaue, was wir für die nächste Version machen können, um dieses Feature wieder integriert zu bekommen. Eventuell machen wir das dann einstellbar.

    als Antwort auf: PDF/A als Standard #7257
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Erzeugen Sie sich ein Speichern-Profil über den Speichern Als Dialog. Nennen Sie das meinetwegen PDFA. Stellen Sie vor dem, Anlegen des Profils das PDF Format auf PDF/A ein und machen Sie alle weiteren nötigen Einstellungen. Dieses Profil kann man dann in den GUI's wählen.

    als Antwort auf: Wie Briefpapier auf Seite 1 und 3 einbauen? #7256
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Bauen Sie sich einfach eine Briefpapier-PDF, die 3 Seiten hat, wobei die 2. Seite einfach weiß bleibt. Dann Wird dieses Briefpapier unter Ihr eigentliches Dokument gelegt.

    als Antwort auf: Quelle/Format festlegen #7255
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Sie können z.b. einfach das PDF24 Tray Icon verwenden (Icons unten rechts in der Taskleiste in Windows), dort Rechtsklick auf das PDDF24 Icon und dann Bilder erfassen auswählen. Damit steigt man dann bei Punkt 6 ein. Alles was nach Punkt 6 erscheint, liegt im Bereich des Scanner-Treibers und darauf haben wir keinen Einfluss mehr.

    als Antwort auf: OCR Beschränkungen? #7250
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Sie könnten das PDF Teilen Tool unter https://tools.pdf24.org/de/pdf-teilen verwenden, um Ihre PDF in kleine PDF Dateien aufzuteilen.

    Lassen Sie die Texterkennung dann für jede kleinere Datei laufen.

    Fügen Sie die einzelnen PDFs dann wieder mit dem Zusammenfügen Tool unter https://tools.pdf24.org/de/pdf-zusammenfuegen zusammen.

    als Antwort auf: Problem mit Standarddrucker #7248
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Gerne per Mail an forum@pdf24.org

    als Antwort auf: Keine Ränder bei Druck aus Google Chrome #7246
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Danke für den Hinweis. Wer weiß was das für ein Problem war, das wäre schwer für uns geworden, solch ein Problem zu finden.

    als Antwort auf: PDF DocTool Seiten teilen #7245
    Stefan Ziegler
    Administrator

    Hallo,

    in der Beschreibung der Kommandozeile des DocTools steht folgendes Kommando:
    pdf24-DocTool.exe -splitByPage [-outputDir dir] [-outputFile file] file1 [file2]

    Wenn man das nun etwas anpasst, dann erhält man folgenden Kommando:

    pdf24-DocTool.exe -splitByPage -noProgress -outputFile "out.pdf" $file

    Das Kommando splittet nun die PDF in Einzelseiten auf. Es wird dafür ein Ordner "out.pdf" ertellt, in dem die einzelnen Seiten als PDF abgelegt werden. Das sind dann "out-001.pdf", "out-002.pdf" usw.

    Dann können Sie in folgenden Kommandos die einzelnen Seiten verarbeiten.

Ansicht von 30 Beiträgen – 481 bis 510 (von insgesamt 541)